Coaching
Coaching ist sehr persönlich und immer individuell.
Der Erfolg des Coachings hängt von fünf Faktoren ab:
- die klare Festlegung der Ziele des Coachings:
die Situation des Coachees wirklich verstehen - die persönliche Beziehung zwischen Coach und Coachee: echtes Vertrauen aufbauen
- die persönliche und soziale Kompetenz des Coaches: aktives Zuhören und Empathie
- die fachliche Qualifikation und Erfahrung des Coaches: erfolgreiche Veränderungen
- und die Bereitschaft des Coachees sich zu verändern: echte Veränderungsbereitschaft


Veränderung
Die meisten Menschen sind bei Verhaltensänderungen sehr widerstandsfähig. Eine der Ursachen dafür ist ganz einfach. Viele unserer Verhaltensweisen sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert.
Das bedeutet: Wenn wir die Verhaltensänderänderung bewusst steuern, können wir schnell erste Effekte erzielen. Sobald wir wieder im Alltag ankommen, abgelenkt sind und die Veränderung nicht mehr bewusst lenken, übernimmt das Unterbewusstsein wieder die Regie. Das hast Du sicher auch schon erlebt.
Nachhaltige Veränderung gelingt nur dadurch, dass wir unsere unbewussten Anteile in die Veränderung einbeziehen. Das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Alles Wichtige dazu erfährst Du in meinem Buch ‚Dein Weg zu mehr Glück‘.
Beharrungsvermögen
Das Beharrungsvermögen in Bezug auf die persönliche Veränderung hat noch eine weitere wichtige Ursache.
Die menschliche Persönlichkeit ist sehr vielschichtig und sie besteht aus vielen unterschiedlichen Anteilen, wie zum Beispiel Glaubenssätze, Gefühle, Emotionen oder Verhaltensmuster.
Nur wenn wir alle wichtigen Anteile erkennen und einbeziehen, ist die Veränderung nachhaltig. Das Zusammenspiel im Bick zu haben, ist ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für die nachhaltige Veränderung.
Das ist so, als wären wir mit mehreren unterschiedlichen Seilen gefesselt und wir würden nur ein Seil lösen. Solange wir nur ein Seil lösen, haben wir uns immer noch nicht befreit. Wir müssen erkennen, welche Fesseln uns blockieren.

Mehr dazu berichte ich Dir gerne in einem kostenlosen persönlichen Gespräch.

Warum ausgerechnet ein Coaching bei Uwe Metzger?
Nach mehr als 25 Jahren Coaching- und Management-erfahrung bei namhaften Industrieunternehmen ist es mir ein persönliches Bedürfnis, meine Erfahrungen an andere Menschen weiterzugeben.
Meine fachlichen Wurzeln liegen in den Bereichen Produktentwicklung und Komplexitätsmanagement. Beim Komplexitätsmanagement geht es darum, die Gesamtzusammenhänge in einem komplexen Umfeld zu erkennen und zu verbessern. In all den Jahren habe ich gelernt vielschichtige Zusammenhänge zu verstehen und gemeinsam mit den Experten im Unternehmen neuartige Wege zur Verbesserung der Situation zu beschreiten.
In einer persönlichen Lebenskrise habe ich die Fähigkeit, komplizierte und vielschichtige Zusammenhänge zu verstehen, für meine eigene Situation genutzt. Zunächst habe ich viele Bücher gelesen und etliche Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung besucht. Danach war ich erst einmal verwirrt und frustriert. Die Aussagen der Experten waren sehr unterschiedlich und zum Teil widersprüchlich.
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung bin ich gewohnt, knifflige Aufgaben zu lösen. Das Thema Persönlichkeitsentwicklung hat mich in besonderer Weise gefesselt. Im Laufe der Jahre habe ich eine Vorgehensweise entwickelt, um mich systematisch von meinen emotionalen Fesseln zu befreien.
Dieses Wissen möchte ich an andere Menschen weitergeben. Entfalte auch Du Dein Potenzial!
Mehr dazu gerne in einem persönlichen Gespräch.